Nutzungsbedingungen für die lab&me-App

Version 10.2024_01

 

Die lab&me-App wird von der Sonic Suisse SSD SA, Avenue de la Gare des Eaux-Vives 11, 1207 Genève (im Weiteren kurz: Sonic Suisse) zur Verfügung gestellt. Falls Sie die lab&me-App herunterladen, installieren oder nutzen, erklären Sie sich mit sämtlichen Bestimmungen der nachfolgenden Nutzungsbedingungen in der jeweils gültigen Fassung vorbehaltslos einverstanden.

 

1.        Gegenstand

Die lab&me-App ist eine Plattform für Mobilgeräte. Sie kann über ein Mobiltelefon oder Tablet aufgerufen werden und bietet Patientinnen und Patienten die Möglichkeit, Laborbefunde, die in Zusammenarbeit mit einem Labor der Sonic Suisse Gruppe entstanden sind, direkt in der App anzusehen. Erklärungen und Kommentare helfen zudem, die Laborbefunde besser zu verstehen. Folgende Daten und Informationen stehen Ihnen über die lab&me-App in der Rubrik «Befunde» zur Verfügung:

(i)            Resultate von Laboranalysen (Laborbefunde), die Ihr Arzt[1] in Zusammenarbeit mit einem Labor der Sonic Suisse Gruppe nach der Registrierung in Auftrag gegeben hat. Der Arzt kann zudem Laborbefunde, die er in den vergangenen ein oder zwei Jahre in Auftrag gegeben hat, freischalten. Laborbefunde anderer Laboratorien stehen über die lab&me-App nicht zur Verfügung.

(ii)         Kommentare des Labors zu Ihren Laborbefunden. Diese Informationen sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: Mikroscop

(iii)       Kommentare Ihres Arztes zu Ihren Laborbefunden. Diese Kommentare sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: Stethoskop

(iv)        allgemeine medizinische Informationen, Erklärungen und Ratschläge zu Ihren Laborbefunden, die mittels künstlicher Intelligenz (KI) generiert werden. Diese Informationen sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: Roboter

Unter der Rubrik «Profil» können Sie zudem persönliche Informationen, wie z.B. Ihre Grösse und Ihr Gewicht oder, ob Sie schwanger sind, hinterlegen.

Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, medizinische Informationen wie Laborbefunde an eine private E-Mail-Adresse (z.B. an Ihre eigene E-Mail-Adresse) zu übermitteln.

 

Sie nehmen zur Kenntnis, dass die lab&me-App keine medizinischen Zwecke erfüllt. Medizinische Daten, wie z.B. Laborbefunde, Informationen, Kommentare, Erklärungen und Ratschläge, stellen keine Diagnose dar. Für eine Diagnose muss immer der Arzt konsultiert werden. Die lab&me-App eignet sich auch nicht zur Verhütung, Überwachung, Vorhersage, Prognose, Behandlung oder Linderung von Krankheiten, Verletzungen oder Behinderungen. Sie nehmen zudem zur Kenntnis, dass dem Arzt medizinische Daten vor der Übermittlung in die lab&me-App zur Verfügung stehen, Ihr Arzt die Übermittlung aber auch zurückhalten oder ganz ausschalten kann.

 

Das auf der lab&me-App zur Verfügung stehende Datenvolumen ist auf insgesamt 5 GB begrenzt. Zudem darf die Grösse pro hochgeladene Datei in allen Rubriken 10 MB nicht überschreiten. Sonic Suisse ist jederzeit berechtigt, die Begrenzung des gesamten Datenvolumens einzuführen oder die Begrenzung pro hochgeladene Datei zu ändern. Ferner kann Sonic Suisse die oben aufgezählten Rubriken jederzeit ändern, anpassen oder löschen.

 

2.        Erstmalige Registrierung und Zugang zur lab&me-App

Sie können sich für die Nutzung der lab&me-App registrieren, wenn Sie:

-          volljährig, urteilsfähig sowie nicht unter Beistandschaft stehend sind, und

-          Ihren Wohnsitz in der Schweiz oder in der EU haben, und

-          von Ihrem Arzt einen persönlichen Code für die Registrierung erhalten haben. Die lab&me-App steht exklusiv Patienten von Ärzten zur Verfügung, die mit Sonic Suisse Laboren zusammenarbeiten.

 

Erziehungsberechtigte und Beistände können Minderjährige bzw. Personen unter umfassender Beistandschaft für die Nutzung der lab&me-App registrieren, wenn

-          beide Ihren Wohnsitz in der Schweiz oder in der EU haben, und

-          der Erziehungsberechtigte/Beistand vom Arzt des Minderjährigen oder des Verbeiständeten einen persönlichen Code für die Registrierung erhalten hat. Die lab&me-App steht exklusiv Patienten von Ärzten zur Verfügung, die mit Sonic Suisse Laboren zusammenarbeiten.

 

Die lab&me-App steht in den App Stores für iOS und Android zum kostenlosen Download zur Verfügung.

 

Der persönliche Code wird dem Arzt von Sonic Suisse zur Verfügung gestellt, wenn er Sie für die Nutzung der lab&me-App anmeldet und Ihre Mobiltelefonnummer für die Registrierung eingibt. Sie nehmen zur Kenntnis, dass es Ihrem Arzt freisteht, Ihnen einen persönlichen Code für die Registrierung auszuhändigen oder nicht. Der persönliche Code ist bis zur Eingabe des Codes, längstens jedoch während 30 Tagen, gültig. Nach Ablauf der 30 Tage ist eine Registrierung mit dem Code nicht mehr möglich und Sie brauchen von Ihrem Arzt einen neuen Code. Sie müssen für die Registrierung den von Ihrem Arzt erhaltenen persönlichen Code in der lab&me-App eingeben. Anschliessend erhalten Sie einen zusätzlichen Code via SMS (text message) auf dasjenige Mobiltelefon, welches der Arzt in seinem System auf Ihre Angabe hin gespeichert hat. Der Registrierungsprozess wird durch Eingabe dieses zweiten Codes abgeschlossen. Mit dem Abschluss der Registrierung kommt ein Vertrag über die Nutzung der lab&me-App zwischen Sonic Suisse und Ihnen zustande und Ihr lab&me-Account ist eröffnet. In einem nächsten Schritt müssen Sie einen Benutzernamen – bestehend aus einer E-Mail-Adresse – und ein Passwort festlegen. Sie können auch Ihren Fingerprint oder Ihre FaceID hinterlegen.

 

Bei jedem künftigen Zugriff auf die lab&me-App – sei es über ein Mobiltelefon oder Tablet – müssen Sie sich im Sinne der Datensicherheit wahlweise mit einer der vier folgenden Möglichkeiten anmelden:

-          Benutzername, Passwort und zusätzlicher Code, welcher via SMS (text message) auf die registrierte Mobiltelefonnummer gesendet wird; oder

-          Benutzername und Passwort; oder

-          Fingerprint oder FaceID und zusätzlicher Code, welcher via SMS (text message) auf die registrierte Mobiltelefonnummer gesendet wird; oder

-          Fingerprint bzw. FaceID.

 

Die Nutzung der lab&me-App und der Zugriff auf Ihre Daten sind nur möglich, wenn Sie über eine aktive Internetverbindung verfügen. Eine Offline-Nutzung der lab&me-App ist nicht möglich. Wenn Sie über keine Internetverbindung verfügen, haben Sie somit keinen Zugriff auf Ihren lab&me-Account und können weder Daten anschauen, erfassen noch ändern.

 

Bei der Nutzung der lab&me-App auf einem neuen Gerät bedarf es keiner neuen Registrierung über Ihren Arzt.

 

Wenn ein zusätzlicher Arzt Ihnen Zugang zur lab&me-App gewährt, können Sie Ihren bestehenden lab&me-Account mit dem bestehenden Benutzer (siehe oben) nutzen. Beachten Sie jedoch, dass jeder Arzt nur auf jene Daten zugreifen kann, die aus seiner Behandlung resultieren (siehe unten Ziffer 7).

 

3.        Ihre Sorgfaltspflichten

Zu Ihrem eigenen Schutz und für einen sicheren Betrieb der lab&me-App haben Sie sicherzustellen, dass Sie die Zugangsdaten zur lab&me-App geheim halten. Falls unberechtigte Dritte von Ihren Zugangsdaten Kenntnis erlangt haben, oder Sie die Zugangsdaten oder Ihr Gerät verlieren, sind Sie deshalb verpflichtet, das Passwort unverzüglich zu ändern oder den Zugang zur lab&me-App sperren zu lassen. Sie können Ihr Passwort jederzeit durch die Option «Passwort vergessen» ändern. Wechseln Sie Ihre Mobiltelefonnummer, muss in der lab&me-App Ihre neue Mobiltelefonnummer hinterlegt werden. Ist Ihnen dies nicht selber möglich, sind Sie verpflichtet, sich beim Support zu melden, damit Ihre neue Mobiltelefonnummer korrekt hinterlegt werden kann.

 

Sonic Suisse trifft sämtliche sinnvollen und angemessenen Massnahmen zum Schutz Ihrer Daten. Ihre Geräte befinden sich jedoch ausserhalb der Kontrolle von Sonic Suisse. Sie sind für die Sicherheit Ihrer Geräte und die Sicherung Ihrer Daten selbst verantwortlich. Es obliegt Ihnen, sich über aktuelle Sicherheitsvorkehrungen zu informieren und geeignete Schutzmassnahmen zu treffen. Schützen Sie Ihre Geräte in jedem Fall mit einem Passwort oder Code. Wählen Sie für den Zugang zur lab&me-App ein anderes Passwort, das von Dritten möglichst nicht herausgefunden werden kann. Ändern Sie Ihr Passwort regelmässig. Verwenden Sie nur aktuelle Betriebssysteme und schliessen Sie die lab&me-App nach jedem Gebrauch. Löschen Sie die lab&me-App, wenn Sie Ihr Gerät an einen Dritten veräussern oder übergeben.

 

Ihr Arzt kann die von Ihnen erfasste Daten aus der lab&me-App nicht lesen. Ihr Arzt erhält auch keine Informationen darüber, ob Sie über Ihre lab&me App einen Befund abgerufen haben oder nicht. Dementsprechend sind Sie verpflichtet, Ihrem Arzt sowie den notfallmedizinischen Diensten sämtliche wichtigen medizinischen Angaben persönlich mitzuteilen. Sie nehmen zur Kenntnis, dass weder Ihr Arzt noch die notfallmedizinischen Dienste oder Sonic Suisse für die Kenntnis der von Ihnen erfassten Daten aus der lab&me-App und allenfalls daraus erwachsender Verpflichtungen haftbar gemacht werden können.

 

4.        Haftung für unbefugte Nutzung

Sie haften gegenüber Sonic Suisse und halten Sonic Suisse vollumfänglich schadlos für sämtliche Schäden, Umtriebe und Kosten, die aufgrund einer nicht autorisierten Nutzung der lab&me-App durch Sie oder Dritte verursacht worden sind.

 

5.        Beendigung wegen Verletzung der Nutzungsbedingungen

Wenn Sie diese Nutzungsbedingungen nicht einhalten, enden Ihre Nutzungsrechte an der lab&me-App unverzüglich und automatisch. Sie sind verpflichtet, jegliche Nutzung der lab&me-App unverzüglich einzustellen und alle Kopien der lab&me-App zu vernichten. Gleichermassen ist Sonic Suisse in einem solchen Fall berechtigt, Ihre Daten unwiederbringlich zu löschen und den Zugriff auf die App zu sperren, ohne daraus schadenersatzpflichtig zu werden.

 

6.        Kosten

Sonic Suisse stellt Ihnen die Nutzung der lab&me-App kostenlos zur Verfügung. Sonic Suisse ist jedoch jederzeit berechtigt, nach vorangehender Ankündigung Gebühren für die Nutzung der lab&me-App zu erheben.

 

Die Nutzung der lab&me-App und der Zugriff auf Ihre Daten sind nur möglich, wenn Sie über eine aktive Internetverbindung verfügen. Es können daher Kosten gemäss den Tarifen Ihres Fernmeldeanbieters anfallen, wenn Sie das Internet nutzen und Daten von Ihren Geräten an die lab&me-App oder von der lab&me-App an Ihre Geräte übermittelt werden. Dabei können bei grossen Datenmengen hohe Übertragungsgebühren von Ihrem Fernmeldeanbieter anfallen.

 

7.        Arztwechsel und zusätzliche Ärzte

Bei einem Wechsel zu einem anderen Arzt haben Sie weiterhin Zugang zu Ihrem lab&me-Account und den darin gespeicherten Daten. Arbeitet der neue Arzt ebenfalls mit Sonic Suisse Laboren zusammen, so kann er die lab&me-App im Zusammenhang mit Ihrer Behandlung ebenfalls nutzen. Er hat jedoch nur Zugang auf diejenigen Daten, die aus seiner Behandlung resultieren. Auf Daten aus Behandlungen anderer Ärzte hat er keinen Zugang. Ihr ehemaliger Arzt hat weiterhin Zugang zu denjenigen Daten, die aus seiner Behandlung resultierten, nicht aber auf die Daten aus der Behandlung des neuen Arztes. Gleich verhält es sich, wenn Sie zwar nicht den Arzt wechseln, aber mit einem zusätzlichen Arzt, der mit Sonic Suisse Laboren zusammenarbeitet, die lab&me-App nutzen möchten. Auch das ist möglich. Jeder Arzt hat jedoch nur Zugang auf diejenigen Daten, die aus seiner Behandlung resultieren.

Arbeitet Ihr Arzt nicht mit Sonic Suisse Laboren zusammen, kann er die lab&me-App nicht nutzen. Folglich können von diesem Arzt in Auftrag gegebene Laborbefunde nicht über die lab&me-App abgerufen werden.

 

8.        Aktualisierungen, Support und Deaktivierung

Sonic Suisse ist berechtigt, nicht aber verpflichtet, die lab&me-App nach eigenem Ermessen zu aktualisieren. Sonic Suisse ist nicht verpflichtet, die lab&me-App für Mobiltelefone einer bestimmten Generation zur Verfügung zu stellen.

 

Sonic Suisse ist nicht verpflichtet, im Zusammenhang mit der lab&me-App Support-, Unterhalts- oder Wartungsleistungen zu erbringen. Funktionsprobleme und andere Meldungen können jedoch über den Menüpunkt «Support kontaktieren» gemeldet werden. Sonic Suisse ist bemüht, Ihnen möglichst rasch zu antworten.

 

Sonic Suisse kann die lab&me-App jederzeit vorübergehend oder dauernd ohne Angabe von Gründen und ohne Vorankündigung deaktivieren oder deren Betrieb einstellen. Sonic Suisse behält sich zudem jederzeit vor, alte Versionen der lab&me-App nicht mehr zu unterhalten bzw. zur Verfügung zu stellen.

 

9.        Einstellung der Übermittlung auf Ihren Account in der lab&me-App

Ihr Arzt kann die Übermittlung von Laborbefunden und/oder weiteren Informationen auf Ihren Account in der lab&me-App jederzeit einstellen. Ist dies der Fall, können Sie noch auf die lab&me-App zugreifen und Einsicht in die Daten vor der Einstellung nehmen, jedoch von diesem Arzt keine neuen Laborbefunde und/oder Informationen/Kommentare mehr empfangen.

Falls Sie die lab&me-App nicht mehr nutzen möchten, können Sie die lab&me-App deinstallieren. Falls Sie keine neuen Laborbefunde oder Informationen über die lab&me-App erhalten möchten, kontaktieren Sie Ihren Arzt. Er kann die Übermittlung jederzeit einstellen.

 

10.    Datenschutz und Zugriff auf die Daten

Es gelten die Bestimmungen der Datenschutzerklärung in der jeweils aktuellen Version.

 

11.    Nutzungsrechte

Alle Immaterialgüterrechte im Zusammenhang mit der lab&me-App, insbesondere Urheberrechte, Markenreche und Design sind im ausschliesslichen Eigentum der Sonic Suisse. Sonic Suisse gewährt Ihnen das Recht, die lab&me-App ausschliesslich für private, nicht kommerzielle Zwecke auf Ihrem Mobiltelefon und/oder Tablet zu nutzen. Dieses Recht ist nicht-exklusiv, persönlich und unübertragbar. Es kann von Sonic Suisse jederzeit widerrufen werden.

 

Sie sind nicht berechtigt, die lab&me-App auf eine andere als in diesen Nutzungsbedingungen vorgesehene Art zu nutzen. Sie sind insbesondere nicht berechtigt, die lab&me-App entgeltlich oder unentgeltlich öffentlich zu zeigen, zu veräussern, zu vermieten oder verpachten, zu kopieren, zu modifizieren, anzupassen, weiter zu verteilen, zu ändern, zu übertragen, zu dekompilieren, zurückzuentwickeln, auseinanderzunehmen, den Sourcecode zu erlangen, zu unterlizenzieren oder Dritten Ihre Rechte an der lab&me-App abzutreten.

 

Sie verpflichten sich, jegliche Informationen wahrheitsgetreu und korrekt zu erfassen sowie nur qualitativ hochwertige Daten hochzuladen und die Daten im Sinne der Datensicherheit nicht nur in der lab&me-App zu speichern. Es ist Ihnen nicht gestattet, rechtswidrige, unangemessene oder unmoralische Informationen hochzuladen oder dies anderen Personen zu ermöglichen. Sonic Suisse ist berechtigt aber nicht verpflichtet, im Falle von unrichtigen, rechtswidrigen, unangemessenen oder unmoralischen Daten diese ohne Benachrichtigung unwiederbringlich zu löschen und den Zugriff auf die App zu sperren, ohne daraus schadenersatzpflichtig zu werden.

 

12.    Gewährleistungsausschluss

Sonic Suisse stellt Ihnen die lab&me-App wie besehen («as is») zur Verfügung. Das Herunterladen, die Installation und die Nutzung der lab&me-App erfolgen ausschliesslich in Ihrer eigenen Verantwortung, auf Ihr eigenes Risiko und auf Ihre Kosten. Die Gewährleistung für die lab&me-App wird vollständig ausgeschlossen.

 

Sonic Suisse gewährleistet insbesondere nicht,

-          dass die lab&me-App jederzeit zur Verfügung steht sowie fehlerfrei und ohne Unterbruch funktioniert oder dass Fehler behoben werden und

-          dass es durch das Herunterladen, die Installation oder durch die bzw. während der Nutzung der lab&me-App nicht zu Schäden an der Hardware oder an anderer Software sowie zu Datenverlusten, Datenbeschädigungen oder Angriffen durch Dritte, Befall von Schadsoftware (z.B. Viren) oder sonstiger für die Datensicherheit relevanter Eingriffe (z.B. mitlesen oder Datenveränderungen) kommt. Sie sind für die Sicherung Ihrer Daten selbst verantwortlich.

 

Sämtliche Daten der Sonic Suisse in der lab&me-App wurden sorgfältig und nach dem aktuellen Stand des Wissens erstellt. Dennoch kann Sonic Suisse für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Angemessenheit und Aktualität keine Garantie übernehmen. Diese Inhalte sind insbesondere kein Ersatz für die Beratung durch medizinische Fachpersonen und stellen in keinem Fall eine medizinische Diagnose dar.

 

Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der von Ihnen hinterlegten Daten in der Rubrik «Profil» sind Sie selbst verantwortlich. Sonic Suisse kann dafür keine Verantwortung oder Haftung übernehmen.

 

Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der von Ihrem behandelnden Arzt hinterlegten Daten und Kommentare in der Rubrik «Befunde» ist Ihr behandelnder Arzt oder der Urheber der Daten verantwortlich. Sonic Suisse kann auch dafür keine Verantwortung oder Haftung übernehmen.

 

13.    Haftung von Sonic Suisse

Sonic Suisse schliesst die Haftung für jegliche Schäden und Kosten, die aus oder im Zusammenhang mit der lab&me-App entstehen, soweit gesetzlich zulässig, vollumfänglich aus. In jedem Fall ist die Haftung für sämtliche Schäden und Kosten, die Ihnen aus der Nutzung der lab&me-App entstehen, auf die maximale Summe von CHF 100.00 beschränkt. Die Haftung für Hilfspersonen wird ausgeschlossen.

 

Sonic Suisse haftet insbesondere auch nicht für Schäden oder sonstige Umtriebe oder Kosten, die aus der Inkompatibilität der lab&me-App mit Ihren Geräten einschliesslich Hardware, Betriebssysteme, Software, Peripheriegeräte oder Netzwerke resultieren.

 

Ebenfalls haftet Sonic Suisse insbesondere nicht für Schäden, welche aufgrund einer nachträglichen Begrenzung des Datenvolumens oder aus der unbeabsichtigten Löschung von Daten oder aus dem Umstand, dass bei einem Arztwechsel die lab&me App mit dem neuen behandelnden Arzt nicht weiter genutzt werden kann, entstehen.

 

Sonic Suisse lehnt, soweit gesetzlich zulässig, jegliche Haftung für sämtliche über die lab&me-App zugänglichen Daten und Informationen vollständig ab. Sonic Suisse haftet insbesondere nicht für Handlungen, die aufgrund von Angaben in der lab&me-App erfolgen oder unterbleiben. Das Befolgen der durch die lab&me-App bereitgestellten Angaben erfolgt in jedem Fall auf eigenes Risiko. Die Daten und Informationen in der lab&me-App stellen keine Diagnose dar. Die Nutzung der Inhalte der lab&me-App ersetzt in keiner Art und Weise die fachärztliche Beratung bzw. tritt in keiner Weise an die Stelle einer ärztlichen Konsultation. Zudem sind Ihr Arzt sowie notfallmedizinische Dienste nicht verpflichtet, die Daten und Informationen aus der lab&me-App zu lesen. Dementsprechend haftet weder der Arzt, noch Sonic Suisse für die Kenntnis der Daten und Informationen aus der lab&me-App und allenfalls daraus erwachsender Verpflichtungen.

 

Das Aufrufen von Hyperlinks, die in der lab&me-App zur Verfügung gestellt werden, erfolgt ebenfalls auf eigene Gefahr. Sonic Suisse haftet weder für die Datensicherheit noch für die Inhalte, die auf den Webseiten Dritter zur Verfügung gestellt werden.

 

Sonic Suisse übernimmt keine Haftung für die Verfügbarkeit der lab&me-App und allfällig daraus erwachsenden Schäden.

 

14.    Änderung der Nutzungsbedingungen

Sonic Suisse behält sich vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Falls Änderungen dieser Nutzungsbedingungen vorgenommen wurden, werden Sie beim nächsten Öffnen der lab&me-App darauf hingewiesen. Sobald Sie die geänderten Nutzungsbedingungen akzeptiert haben, gelten diese neuen Bestimmungen. Falls Sie die geänderten Nutzungsbedingungen nicht akzeptieren, können Sie die lab&me-App nicht weiter nutzen.

 

15.    Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Die Nutzung der lab&me-App unterliegt ausschliesslich Schweizer Recht unter Ausschluss des Kollisionsrechts und des Wiener Kaufrechts. Vorbehältlich zwingender Bestimmungen, sind einzig die Gerichte in Luzern zuständig. Sonic Suisse kann Sie jedoch auch an Ihrem Wohnsitz beklagen.

 

Sonic Suisse SSD SA

 

 


Datenschutzerklärung für die Nutzung der lab&me-App

Version 10.2024_01

 

16.    Allgemeines

Diese Datenschutzerklärung regelt die Bearbeitung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der lab&me-App. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Hierzu gehören z.B. Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und medizinische Daten. Die Datenschutzerklärung enthält Informationen dazu, wie und zu welchem Zweck die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten bearbeitet werden.

 

Die lab&me-App wird von Sonic Suisse SSD SA, Avenue de la Gare des Eaux-Vives 11, 1207 Genève (im Weiteren kurz: Sonic Suisse) zur Verfügung gestellt. Sonic Suisse behält sich vor, die vorliegenden Datenschutzbestimmungen jederzeit zu ändern. Falls Sie die lab&me-App herunterladen, installieren oder nutzen, erklären Sie sich mit sämtlichen Bestimmungen der nachfolgenden Datenschutzerklärung in der jeweils gültigen Fassung vorbehaltslos einverstanden.

 

17.    Grundsätze der Datenbearbeitung

Datenschutz ist Sonic Suisse sehr wichtig. Sonic Suisse hält sich an die geltenden gesetzlichen Vorgaben und bearbeitet Daten insbesondere rechtmässig, verhältnismässig und nach dem Grundsatz von Treu und Glauben. Zudem unterstehen sämtliche Mitarbeitenden der Sonic Suisse einer Geheimhaltungspflicht.

 

18.    Zweck der Datenbearbeitung durch Sonic Suisse

Der Zweck der Datenbearbeitung ist der Betrieb der lab&me-App. Sonic Suisse kann die Daten in den Rubriken «Befunde» und/oder «Profil» zudem in anonymisierter Form zur wissenschaftlichen Forschung nutzen.

 

19.    Bearbeitung von personenbezogenen Daten durch Sie als Patient/Patientin

a.        Ihre Möglichkeiten Daten zu bearbeiten

Nach erfolgreicher Registrierung können Sie in der Rubrik «Profil» der lab&me-App Daten zu Ihrer Grösse, Ihrem Gewicht oder zu einer vorhandenen Schwangerschaft erfassen und die von Ihnen erfassten Daten ändern oder löschen.

Sie nehmen zur Kenntnis, dass sämtliche Daten auf dem Sonic Suisse Server unwiederbringlich gelöscht werden, wenn Sie die Daten auf der lab&me-App löschen.

 

Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, medizinische Informationen wie Laborbefunde an eine private E-Mail-Adresse (z.B. an Ihre eigene E-Mail-Adresse) zu übermitteln. Es ist möglich, dass Sie diese an eine ungesicherte E-Mail-Adresse weiterleiten, was dem Schutz Ihrer Daten abträglich ist.


 

b.        Ihre Sorgfaltspflichten

Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der von Ihnen hinterlegten Daten sind Sie selbst verantwortlich. Sonic Suisse kann dafür keine Verantwortung oder Haftung übernehmen.

 

Sie nehmen zur Kenntnis, dass

-          es beim Öffnen oder Download von Dokumenten, die über die lab&me-App verfügbar sind, zu einer Kopie auf Ihren mobilen Geräten kommen kann und dass diese Kopie allenfalls auch ohne Zugriff auf die lab&me-App und damit ohne zusätzlichen Passwortschutz eingesehen werden kann;

-          Sie bei allfälliger Speicherung von Daten ausserhalb der lab&me-App oder der Übermittlung von Daten an eine E-Mail-Adresse für die Datenbearbeitung und Datensicherheit verantwortlich sind und Sonic Suisse jegliche Verantwortung oder Haftung vollumfänglich ablehnt;

-          Sonic Suisse sämtliche sinnvollen und angemessenen Massnahmen zum Schutz Ihrer Daten trifft, Ihre mobilen Geräte sich jedoch ausserhalb der Kontrolle von Sonic Suisse befinden und Sie für die Sicherheit Ihrer Geräte und die Sicherung Ihrer Daten selbst verantwortlich sind.

 

c.         Möglichkeiten der Sonic Suisse und Ihres Arztes diese Daten zu bearbeiten

Sämtliche von Ihnen erfasste Daten werden von der Sonic Suisse gespeichert und können von den Systemadministratoren der IT-Abteilung der Sonic Suisse, soweit für ihre Arbeit notwendig, eingesehen, geändert oder gelöscht werden. Ihr Arzt[2] kann die von Ihnen erfassten Daten weder einsehen noch ändern oder löschen.

 

20.    Bearbeitung von personenbezogenen Daten durch Ihren Arzt

a.        Möglichkeiten Ihres Arztes, Daten zu bearbeiten

Ihr Arzt kann in der Rubrik «Befunde» der lab&me-App Ihre Laborbefunde hochladen und einsehen sowie Ihre Laborbefunde kommentieren. Ihr Arzt ist jedoch nicht verpflichtet, Daten zu erfassen.

 

Die von Ihrem Arzt hochgeladenen Kommentare sind mit einem Stethoskop gekennzeichnet. Er kann diese jederzeit ändern oder löschen.

 

Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der von Ihrem behandelnden Arzt hinterlegten Daten und/oder Kommentare in der Rubrik «Befunde» ist Ihr behandelnder Arzt oder der Urheber der Daten und/oder des Kommentars verantwortlich. Sonic Suisse kann dafür keine Verantwortung oder Haftung übernehmen.


 

b.        Möglichkeiten der Sonic Suisse und Ihre Möglichkeiten diese Daten zu bearbeiten

Sämtliche von Ihrem Arzt erfassten Daten werden von der Sonic Suisse gespeichert und können von den Systemadministratoren der IT-Abteilung der Sonic Suisse, soweit für ihre Arbeit notwendig, eingesehen, geändert oder gelöscht werden. Daten, die Ihr Arzt in der Rubrik «Befunde» erfasst, können von Ihnen auf der lab&me-App eingesehen werden. Sie nehmen zur Kenntnis, dass Ihrem Arzt medizinische Daten, z.B. Laborbefunde, vor Übermittlung in die lab&me-App zur Verfügung stehen, Ihr Arzt die Übermittlung aber auch zurückhalten oder ganz ausschalten kann.

 

21.    Weitergabe personenbezogener Daten durch Sonic Suisse oder Ihren Arzt

Im Rahmen von lab&me geben Sonic Suisse bzw. Ihr Arzt personenbezogene Daten im oben beschriebenen Umfang weiter. Sonic Suisse behält sich zudem vor, die Speicherung der Daten an Dritte auszulagern. Diese sind verpflichtet, die Daten ausschliesslich in Sonic Suisses Auftrag und gemäss Sonic Suisses Instruktionen zu verarbeiten und haben die anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen zu beachten. Die Weitergabe von Daten an Behörden und staatliche Einrichtungen erfolgt nur auf der Grundlage zwingender Gesetzgebung oder als Reaktion auf eine gerichtliche oder behördliche Verfügung.

 

Sonic Suisse weist Sie darauf hin, dass Informationen aus den Rubriken «Profil» und/oder «Befunde» im Rahmen der medizinischen Behandlung Ihrem Arzt, Sonic Suisse-Laboren oder anderen Dienstleistern des Gesundheitswesens unabhängig von der lab&me-App zur Verfügung stehen können.

 

22.    Weitere Informationen zur Datenbearbeitung

a.        Erfassung allgemeiner Informationen bei der Nutzung von lab&me

Während eines Besuchs der lab&me-App werden üblicherweise aufgezeichnete Daten erfasst, wie z.B. Datum und Uhrzeit, welche Rubriken aufgerufen wurden, OS-Version, übertragene Datenmengen. Die erfassten Daten werden ausschliesslich im Hinblick auf die Gewinnung allgemeiner statistischer Daten über die Nutzung der lab&me-App verwendet und dienen der Optimierung der lab&me-App. Diese Daten werden von Sonic Suisse weder veröffentlicht, noch unberechtigt an Dritte weitergegeben.

 

b.        Support

Falls Sie die Sonic Suisse über die Rubrik «Support kontaktieren» kontaktieren, wird Ihre Anfrage bei Sonic Suisse zur Bearbeitung gespeichert.

 

c.         Links von Dritten und Google Maps

Die lab&me-App enthält Links zu Websites Dritter sowie zu Google Maps. Falls Sie einen dieser Links oder Google Maps nutzen, übernimmt Sonic Suisse für die Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch diese Dritten keine Verantwortung. Es gelten die Datenschutzbedingungen der Drittanbieter.

 

d.        Benachrichtigungen

Sonic Suisse kann Ihnen Benachrichtigungen (beispielsweise nützliche Hinweise, die Verfügbarkeit neuer Dokumente in der lab&me-App etc.) via lab&me-App senden.

 

23.    Einstellung der Übermittlung auf Ihren Account in der lab&me-App

Sonic Suisse speichert Ihre Daten nur solange, wie es für den Betrieb der lab&me-App oder für die Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsbestimmungen erforderlich ist.

Ihr Arzt kann die Übermittlung von Laborbefunden und/oder weiteren Informationen/Kommentaren auf Ihren Account in der lab&me-App jederzeit einstellen. Ist dies der Fall, können Sie noch auf die lab&me-App zugreifen und Einsicht in die Daten vor der Einstellung nehmen, jedoch von diesem Arzt keine neuen Laborbefunde und/oder Informationen/Kommentare mehr empfangen.

Falls Sie die lab&me-App nicht mehr nutzen möchten, können Sie die lab&me-App deinstallieren. Falls Sie keine neuen Laborbefunde oder Informationen über die lab&me-App erhalten möchten, kontaktieren Sie Ihren Arzt. Er kann die Übermittlung jederzeit einstellen.

 

Sonic Suisse weist Sie darauf hin, dass Informationen aus den Rubriken «Profil» und/oder «Befunde» im Rahmen der medizinischen Behandlung Ihrem Arzt, Sonic Suisse Laboren oder anderen Dienstleistern des Gesundheitswesens unabhängig der lab&me-App zur Verfügung stehen und daher auch ausserhalb der lab&me-App aufbewahrt werden.

 

24.    Ihre Zustimmung

Indem Sie die lab&me-App herunterladen, installieren oder nutzen, erklären Sie sich mit der oben beschriebenen Datenbearbeitung durch die Sonic Suisse und/oder Ihren Arzt einverstanden. Sie nehmen zur Kenntnis, dass es sich bei gewissen Daten auf der lab&me-App um Gesundheitsdaten und damit besonders schützenswerte Personendaten handelt.

 

Falls Sie die lab&me-App ausserhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) nutzen, kann es zu einer Datenübertragung in ein Land kommen, das keinen angemessenen Datenschutz kennt. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten von Dritten eingesehen und/oder verwendet werden. Mit der Nutzung der lab&me-App ausserhalb des EWR stimmen Sie der Datenübertragung in ein Land ohne angemessenen Datenschutz ausdrücklich zu.

 

25.    Ihre Rechte

Sie nehmen zur Kenntnis, dass

-          die Datenbearbeitung durch Sonic Suisse im Rahmen der lab&me-App auf Ihrer Einwilligung beruht und Sie Ihre Zustimmung zur Bearbeitung Ihrer Daten jederzeit widerrufen können;

-          Sie das Recht haben, jederzeit die Löschung von Daten, welche von Sonic Suisse bearbeitet werden, zu verlangen und Sonic Suisse diese Daten unwiderruflich auf der lab&me-App löschen wird, sofern keine gesetzliche Verpflichtung zur Speicherung der Daten besteht;

-          eine Löschung auf der lab&me-App nicht ausschliesst, dass Ihr Arzt im Rahmen der ärztlichen Behandlung ausserhalb von lab&me weiterhin auf Ihre persönlichen und medizinischen Daten zugreifen kann;

-          Sie das Recht haben, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen;

-          eine von Ihnen gewünschte Einschränkung der Datenbearbeitung oder die Löschung der Daten durch Sonic Suisse dazu führen kann, dass Sie die lab&me-App nicht mehr nutzen können;

-          Sie das Recht haben, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche Sie betreffende Daten bearbeitet werden sowie eine Bestätigung dieser Auskunft zu erhalten;

-          Sie das Recht haben, die unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger Daten oder die Vervollständigung Sie betreffender unvollständiger Daten zu verlangen;

-          Sie das Recht haben, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einer anderen Person zu übermitteln;

-          Sie das Recht haben, bei der Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen.

 

26.    Ihr Ansprechpartner

Wenn Sie eines der oben erwähnten Rechte ausüben möchten oder Fragen und Anliegen rund um den Datenschutz haben, können Sie sich beim Support der lab&me-App über die Rubrik «Support kontaktieren» melden. Zudem können Sie den Datenschutzverantwortlichen der Sonic Suisse über dataprotection@medisupport.ch erreichen.

Sollte Ihre Anfrage Daten betreffen, die von Ihrem Arzt hochgeladen und/oder bearbeitet wurden, werden wir uns mit Ihrem Arzt in Verbindung setzen, um Ihr Anliegen umzusetzen.

 

 

 

 

Sonic Suisse SSD SA

 



[1] Zur besseren Lesbarkeit wird im Folgenden die Bezeichnung «Arzt» verwendet. «Ärztinnen» sind gleichermassen miteingeschlossen.

[2] Zur besseren Lesbarkeit wird im Folgenden die Bezeichnung «Arzt» verwendet. «Ärztinnen» sind gleichermassen miteingeschlossen.